08/01/10

festivalkult! U&D | Weserwiese Veltheim

Bericht von Philipp

Ich erwache im Wohnmobil, das Backstage hinter der Bahndammbühne steht. Ich fühle mich erholt. Gestern war ich von den vorangegangenen Tagen so mitgenommen, dass ich den ganzen Tag weder geraucht noch was alkoholisches getrunken habe. Ich habe es sogar geschafft, einzuschlafen, während noch zwei Bands spielten und nebenbei noch die Goa-Area Lärm machte.

Gut, dass ich fit bin. Um 13 Uhr stehen wir nämlich auf dem Plan. Wir eröffnen den letzten Festivaltag und sind gespannt, wer sich wohl nach zwei Tagen Feierei um 13 Uhr zu uns vor die Bühne verirrt. Wir sind verblüfft, dass es ziemlich voll aussieht. Locker 60 oder 70 Leute sind das. Oder mehr? Ist etwas schwer einzuschätzen, da sie sich alle gut verteilt auf der Wiese tummeln. Ist ja auch egal. Die Stimmung ist irgendwie magisch. Als ersten Song spielen wir „Schlafentzug“, da wahrscheinlich jeder hier übernächtigt ist. Ich bin froh, dass ich mich gestern geschont habe. Ich verkünde sogar übers Mikro, dass ich wohl der fitteste Mensch auf diesem Festival bin, verpreche aber, es nicht groß raus hängen zu lassen. Zwar nervt die Bassdrum von den Goas, die schon seit zwei Tagen ohne Pause hämmert, besonders bei leiseren Stücken, aber im Wesentlichen geht das und wir haben einfach total Spaß, jetzt hier in diesem Moment spielen zu dürfen. Die Atmosphäre ist fantastisch. So viele glückliche Gesichter, tanzende Menschen, spielende Kinder. Schön, das erleben zu dürfen.

Vier Tage mit Konzerten liegen hinter uns, Lennart bleibt noch hier, ich fahre mit dem Shuttle-Bus nach Porta Westfalica in Richtung Oldenburg. Wieder ein Wochenende, nach dem ich glücklich und zufrieden Heim fahre.

Vielen Dank an Till, Carsten und alle anderen Organisatoren dieses Festivals, die es jedes Jahr möglich machen, dass man ohne Eintritt zu zahlen großartige Konzerte erleben kann. Respekt!